Aktiv bleiben!
Das Seniorenforum empfiehlt folgende Angebote:
Was | Wo | Kontakt |
---|---|---|
Wandern | Wanderungen finden am ersten Donnerstag jedes Monats statt. ProSenectute verschickt separate Einladungen; siehe auch Aushang in der Bhf.-Unterführung | Walter Koller: Tel. 079 433 86 79, walter.a.koller@gmail.com |
Walking | Nordic Walking jeden Dienstag, Treffpunkt: 900 Uhr beim Tennisplatz, Long-Walk 1x pro Monat (Ende Monat) innerhalb 9-Uhrpass Zone (Spezialprogramm) | Erika Schaffert: Tel. 044 825 41 48, erika.schaffert@ggaweb.ch; Uta Schallenberger: Tel. 044 825 30 69, uta.schallenberger@bluewin.ch; Marianne Koch: Tel. 044 825 42 19, m_und_m.koch@ggaweb.ch; Carole Sebastianutto: Tel. 044 825 04 18, sebastianutto.carole@bluewin.ch |
Pétanque Spielen | Pétanque in Schwerzenbach: jeweils Freitags: AWS Senioren wo: auf dem Kiesplatz vor dem Vieri Tertianum wann: ab 14 Uhr Einladung zum Mitspielen (hier klicken) Präsentation Pétanque (hier klicken) jeweils Montags: Widachergruppe | Toni Kläusler Bruno Seiler |
Wasserfitness für jede Frau und jeden Mann | Schulschwimmbad Schwerzenbach Mittwoch 18:30-19:15 | Lisa Lenherr, www.lisalenherr.ch, mail: lisa.lenherr@bluewin.ch, 052 343 19 90 |
Schreiben, eigene Geschichten aufschreiben | Edition Unik | www.edition-unik.ch |
oder: Klubschule Migros | www.klubschule.ch | |
oder: Pro Senectute | http://zh.pro-senectute.ch/de/unserangebot/unserangebot.htm | |
oder: Volkshochschule Zürich | http://www.vhszh.ch/kursangebot | |
Theater | Kulturführerschein 2016/2017 des Schauspielhauses | http://junges.schauspielhaus.ch/theaterp%C3%A4dagogik/forschen/kulturf%C3%Bchrerschein |
diverse | Seniorenuniversität | http://www.seniorenuni.uzh.ch/de/services/program.html |
Erwachsenenbildung Zürich | http://www.eb-zuerich.ch/ | |
Klubschule Migros | www.klubschule.ch | |
Pro Senectute | http://zh.pro-senectute.ch/de/unserangebot/unserangebot.htm | |
Kurse Primarschule Schwerzenbach | Schule Schwerzenbach, Kurse | |
Volkshochschule Zürich | http://www.vhszh.ch/kursangebot |