Alle Beiträge von aeplitho

2018-11-04: Kinderanlass Bauchredner

Kinderanlass AWS Sonntag, 4. November 2018 Der Zauberkünstler und Bauchredner DAN WHITE bringt alle zum Staunen mit seiner magischen Kinder-Zaubershow „SMILE“. 2014 wurde seine Kinder-Zaubershow zur Besten der Schweiz gewählt. Die Kinder können bei der Show aktiv teilnehmen, mitzaubern und die Faszination Zauberei hautnah miterleben. Unter anderem dürfen sie mit dem grössten Zauberstab der Welt zaubern, der 4 Meter lang und so dick wie ein Baumstamm ist! Es wird viel gelacht und Read more [...]

2018-09-28: Zunftstadt Zürich

Besuch Zunftstadt Zürich Freitag, 28. September 2018  Zürich ist von viel Zunftwesen der Vergangenheit und Gegenwart geprägt. Spielt sich das politische und gesellschaftliche Leben in den Zunfthäusern ab? Das erfahren wir in den mit bewegenden audiovisuellen Bildern ausgestatteten historischen Räumen der Zunft zur Letzi.   Treffpunkt: 08:45 Uhr Rest. Turm am Napfplatz, Obere Zäune 19, 8001 Zürich Dauer der Führung ca. 1½ Stunden Kosten Fr. 15.— für die Führung Anmeldung Read more [...]

Adventsfenster anmelden!

Anmeldetermin für ein Adventsfenster in Schwerzenbach Die AWS hat den schönen Brauch im Jahr 1995 in Schwerzenbach eingebracht und seither betreut. Die Gemeinde Schwerzenbach und verschiedene Gruppen, vor allem aber auch Familien, machen jeweils mit und erfreuen die nächtlichen Spaziergänger im Dezember mit unterschiedlichsten selbst dekorierten Advents-Fenstern. Bitte teilen Sie uns frühzeitig mit, wenn Sie ein Adventsfenster beitragen möchten! Anmeldungen bitte an Monika Pospischil 044  Read more [...]

2018-06-13: Tagesausflug zu den Grotten von Réclère

Tagesausflug mit dem Car zu den Grotten von Réclère Kanton Jura  Mittwoch, 13. Juni 2018 Busfahrt ab Schwerzenbach via Biel – auf der neuen Transjurane Autobahn – nach Réclère Nähe Pruntrut (Porrentruy JU), Besuch der Grotten, Weiterfahrt über Belfort/Frankreich mit Besuch der Zitadelle, Rückfahrt via Basel nach Schwerzenbach.   Für die Anmeldung wird ein Infoschreiben mit Anmeldetalon versandt werden. Auskunft: Toni Kläusler Tel. 078 712 60 02 E-Mail: toni.klaeusler@ggaweb.ch Read more [...]

2018-06-10: Kunsthaus Zürich

Besuch der Ausstellung „Magritte-Dietrich-Rousseau. Visionäre Sachlichkeit“ im Kunsthaus Zürich Sonntag, 10. Juni 2018 In seiner neuen Ausstellung präsentiert das Kunsthaus rund 55 Werke der gegenständlichen Malerei zwischen 1890 und 1965. Die Entwicklung der abstrakten Kunst war ein zentraler Prozess der Kunst der Moderne. Diese wurde wesentlich geprägt von Künstlern und Künstlerinnen, die sich an den Stilmitteln der gegenständlichen Kunst orientierten. Anhand meisterhafter – Read more [...]

2018-06-02: Tauschmärt

Tauschmärt

Samstag, 2. Juni 2018
Chimlimärt von 09:00 bis 13:00 Uhr

Der Zweck des Tauschmärts ist die Abfallvermeidung. Der Recyclinggedanke soll Freude machen. Es werden keine Elektrogeräte angenommen. Gegenstände werden nur in gutem Zustand angenommen. Kaputte Gegenstände werden zurückgewiesen.

 

Auskunft: Eva May Tel. 043 810 07 67

2018-04-14: Verstehen sie Bahnhof?

Verstehen Sie Bahnhof? Samstag, 14. April 2018 Erleben Sie den Zürich Hauptbahnhof aus einer neuen faszinierenden Perspektive! Damit im Zürich Hauptbahnhof alles reibungslos funktioniert, braucht es eine perfekte Organisation. Auf der Führung werfen Sie einen Blick in die technische Welt des Bahnhofs. Sie werden staunen, wie viel nötig ist, um den Betrieb im Bahnhof am Laufen zu erhalten.   Treffpunkt: 10:00 Uhr, SBB Ausstellungsraum im HB Zürich, Halle Sihlquai Dauer Read more [...]

2021-03-19: Generalversammlung AWS

AWS GV2021

Freitag, 19. März 2021

Zeit: 18:30 Uhr
Chimlisaal,
Bahnstrasse 14, 8603 Schwerzenbach

Wir laden alle AWS Mitglieder herzlich zur GV ein.
Im Anschluss geniessen wir beim gemütlichen Zusammensein ein feines Nachtessen.

2018-03-10: Paul Gugelmann-Museum in Schönenwerd

Führung im Paul Gugelmann-Museum in Schönenwerd/SO Samstag, 10. März 2018 Eine rund 1¼-stündige Führung durch das besondere Museum mit seinen poetischen Maschinen/Skulpturen bzw. klingenden, agilen Wunderwerken, die in Betrieb gesetzt werden. In ihren handwerklich vollkommenen Ausführungen begeistern sie die Besuchenden durch ihre originellen Aussagen und ihre spontanen Verspieltheiten und regen zum Nachdenken, Lachen und Träumen an. Treffpunkt: 11:00 Uhr beim Museums-Eingang, Schmiedengasse Read more [...]